In einem Privatgrundstück an der Würzburger Strasse.
BaumMale
Um nicht zu vergessen, dass an dieser Stelle einmal ein Baum stand, welcher unser Stadtbild geprägt hat, sollen hier ein paar Bilder gesammelt werden.
Baulücken
Nur, um es noch einmal festzuhalten. So sah es vorher aus. Hoffentlich denke ich daran, Bilder von „danach“ zu machen!
Die Schilder stehen schon bisher: viel Grün Quelle: Google Maps
Die Letzten sind nun auch noch weg
Die Flensburger Strasse säumten einst einige Obstbäume. Die Meisten davon sind bereits weg, diese hier nun auch. Grund: Der Fußweg wird betoniert. Na Gott seid Dank!
Quelle: Google Maps
Einsamer Schattenspender
Ein klassischer Kandidat für ein „Baummal“! Kaum, dass noch Jemand von ihm weiß. Viel zu schnell gewöhnen wir uns an die Leere.
Nur noch der Stumpf erinnert an ihn. Quelle: Google Maps
Pappeln waren’s mal
Unsere Stadt wächst, das ist schön. Allerdings hat das auch zur Folge, dass die bisherige Brachflächen und Baulücken nun geschlossen werden und das dort wachsende wilde Grün weichen muss. Da die regulären Straßenbäume in den vergangenen Jahren dramatisch abgenommen haben, waren es eben jene grünen Oasen, die mein Bürgerherz noch haben höher schlagen lassen. Es werden immer weniger!
Quelle: Google Maps
Waldpark ohne Wald
Ich weiß, die Bäume waren/ sind krank. Und deswegen müssen sie (alle) gefällt werden. Die Trockenheit hat sie wohl so sehr geschädigt, dass sie nun eine Gefahr für die Spaziergänger im Park darstellen. Heißt es. Stimmt sicher auch. Und trotzdem…
Wirklich Alte
Warum diese zwei Bäume fallen mussten, weiß ich nicht. Wahrscheinlich sind sie der Dürre des letzten Jahres zum Opfer gefallen. Nach wie vielen Jahrzehnten? Vielleicht Jahrhunderten?
Der Rest nur mal zum Vergleich…
Ein Nachruf für einen der letzten Großen
Es ist ziemliche genau ein Jahr her – am 15.02.2019 habe ich nachfolgendes Bild von der Fällung der riesigen Blutbuche (?) an der Ammonstrasse aufgenommen:

Heute ist hier schon viel Beton zu sehen. Ich habe damals folgenden Text an stadtgruen-und-abfallwirtschaft@dresden.de geschrieben:
Ich bin entsetzt über die Baumfällungen an der Ammonstrasse! Das ist ein Verbrechen an der Stadt, seinen Einwohnern und der Natur. Wie konnten Sie, wie konnte die Stadt Dresden, so etwas nur genehmigen?
Uns so sah es mal aus…. Dieser grüne Fleck mitten in der Stadt ist Geschichte
Sonnige Ruhestätte
Ich bin mir ganz sicher, dass hier letztes Jahr noch eine Allee mit Altbäumen stand! Den Spaziergang auf dem neuen Annenfriedhof habe ich im Sommer immer als besonders wohltuend, da schattenspenden empfunden.
Die Letzten sind gefallen
Tapfer hatte sich das letzte Grün auf der unteren Kesselsdorfer noch bis ins letzte Jahr gehalten. Nun sind auch diese 3 Bäumchen der Großbaustelle gewichen. Egal wie viele „Ersatzpflanzungen“ man hier in den Boden rammt, es wird eine ewige Betonwüste bleiben!
Quelle: Google Maps Quelle: eigene Aufnahme